Nationales Motorradmuseum (Rimini, Italien)
Das 1993 von drei Motorradliebhabern (G. Corvatta, G. Savoretti und T. Zaghini) gegründete Nationale Motorradmuseum war das erste seiner Art in Italien. Heute umfasst es über 250 Motorräder von 55 Marken, thematisch und historisch geordnet.
Rundgang
Die Ausstellung gliedert sich in verschiedene Abschnitte, die die Geschichte des Motorrads erzählen:
Pioniere (Ende 19. – Anfang 20. Jh.): z. B. Werner (Frankreich), Frera und Stucchi (Italien).
Kriegszeit: Straßen- und Rennmaschinen, viele Moto Guzzi.
Beiwagen & Roller: Vespa, Lambretta und internationale Beiwagen.
Grand Prix & Alltagsmotorräder: z. B. Bimota, Aermacchi und Modelle aus der Nachkriegszeit.
Romagna & die 70er: regionale Marken und Vintage-Stücke.
Highlights
Seltene Stücke: Frera SS 4V von 1924, 1140 cc Frera V2, Moto Guzzi 500 GTV (1937) von Antonio Ligabue.
Legendäre Marken: Aermacchi, Benelli, BSA, Ducati, Harley Davidson, Norton, Triumph, Indian usw.
Bibliothek & Archiv: über 10.000 Originaltexte – ideal für Restauratoren und Fans.
Veranstaltungen
Im Sommer finden Teilemärkte statt – Ersatzteile, Memorabilia und Oldtimer (z. B. 16. Juni, 21. Juli, 18. August). Der Markt ist kostenlos, Museumseintritt an diesen Tagen: € 5.
Besuchsinformationen
Zeitraum | Öffnungszeiten | Eintritt |
---|---|---|
16. April – 1. Oktober | Täglich: 9:30–12:30 & 14:30–18:30 | Vollpreis € 7; Gruppen € 5; Kinder unter 12 frei |
Nebensaison | Nur auf Anfrage (Gruppen) | — |
Adresse: Via Casalecchio, 58/N – Rimini RN
Kontakt: Tel +39 0541 731096 / +39 347 1844267 – info@museomotociclo.it
Warum besuchen?
Das erste italienische Museum nur für Motorräder.
Historische Raritäten & Rennmaschinen.
Sommerevents & Fachbibliothek.
Malerische Lage nahe der Adriaküste.