Stadtmuseum „Luigi Tonini“ – Rimini
Das Museum befindet sich im ehemaligen Jesuitenkolleg, erbaut 1746–1755 von Alfonso Torreggiani. Nach Nutzung als Krankenhaus bis 1977 wurde es nach dem Zweiten Weltkrieg vom Architekten Pier Luigi Foschi restauriert. 1990 eröffnete es als städtisches Museum zugunsten des Historikers Luigi Tonini Rimini Turismo+13Comune di Rimini+13WhichMuseum+13.
Ein chronologischer Rundgang über eine Million Jahre zeigt Rimini von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Im April 2024 eröffnete man 14 neue Themenbereiche mit multimedialen Stationen und über 170 Objekten wie Skulpturen, Gemälde, Medaillen und Keramiken .
Die Sammlung umfasst Meisterwerke der Rimini-Schule des 14. Jahrhunderts sowie Werke von Giovanni Bellini, Ghirlandaio, Guercino, Cagnacci u. a. Besonders eindrucksvoll: die römischen Operationsinstrumente der Domus des Chirurgen, archäologisch einzigartig .
Praktische Infos
Adresse: via Luigi Tonini 1, Rimini
Öffnungszeiten: Di–So & Feiertage 10:00–13:00 / 16:00–19:00; Mi & Fr im Sommer bis 23:00; Mo außerhalb Feiertagen geschlossen.
Eintritt: 7 € regulär, 5 € ermäßigt; unter 18 Jahre kostenlos, unter 25 Jahre 2 €; kostenlos am Geburtstag und mittwochs für Einwohner.
Barrierefreiheit: Seiteneingang ohne Stufen, Aufzug, barrierefreier Zugang auch zur archäologischen Domus.