Museum von Scolca: Heilige Schätze auf dem Hügel von Covignano
Auf dem Hügel Covignano, neben der Kirche San Fortunato, liegt das Museum von Scolca – ein kleiner Schatz, der bedeutende Zeugnisse der religiösen und künstlerischen Geschichte Riminis bewahrt. Das Museum befindet sich in natürlichen Tuffsteinhöhlen unter dem Pfarrhaus – eine besondere Atmosphäre.
Herkunft und Lage
Das Museum befindet sich im ehemaligen Olivetanerkloster Santa Maria Annunziata Nuova di Scolca, gegründet 1418 von Carlo Malatesta. Nach der Aufhebung der Klöster durch Napoleon im Jahr 1797 wurde es zur Pfarrei San Fortunato, wobei ein Großteil des religiösen Erbes erhalten blieb.
Restaurierung und Ausstellungsräume
Die Restaurierung dauerte über zehn Jahre und wurde von Don Renzo Rossi mit wissenschaftlicher Begleitung durch Andrea Donati durchgeführt. Es gibt vier Ausstellungsräume in den Felsen, jeder einer Epoche oder einem Thema gewidmet:
Raum des 15. Jahrhunderts: Originalglocke von 1400 und klösterliche Werkzeuge
Raum des 17. Jahrhunderts: liturgisches Silber und Sakralobjekte
Raum des 18. Jahrhunderts: Messgewänder
Raum der Volksfrömmigkeit: Votivgaben, Hausaltäre, Bilder
Ein Highlight ist eine illuminierte Seite eines Chorals aus dem 15. Jahrhundert – ein seltenes Überbleibsel nach napoleonischer Plünderung.
Öffnungszeiten und Besichtigungen
Geöffnet mittwochs von 15:00 bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei.
Anfahrt
Adresse: Via Covignano 257, Rimini. Erreichbar mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Rimini.
Warum besuchen
Das Museum von Scolca ist ein einzigartiger Ort für alle, die sich für sakrale Kunst und lokale Geschichte interessieren. Ein Ort der Stille, weit weg von den touristischen Routen.