🇩🇪 Mark Gatiss: Zwischen gotischen Schatten und scharfem Witz
🇩🇪 Mark Gatiss: Zwischen gotischen Schatten und scharfem Witz
Eine besondere Begegnung der Italian Global Series
Geheimnisvoll, elegant, brillant – Mark Gatiss gehört zu jenen Künstlern, die das kollektive Vorstellungsvermögen prägen und zugleich die Kunst des Unheimlichen beherrschen. Autor, Schauspieler, Regisseur – vor allem aber ein Schöpfer dunkler, faszinierender Welten. Italian Global Series widmet ihm einen einzigartigen Abend.
Zwischen Kino, Literatur und Theater öffnet der britische Künstler sein kreatives Universum: bevölkert von Vampiren, Detektiven, viktorianischen Kulissen und messerscharfen Dialogen.
Vom „Doctor“ zu „Dracula“, über „Sherlock“
Gatiss hat einige der einflussreichsten Produktionen des britischen Fernsehens mitgestaltet. Als Mitentwickler von Sherlock, Darsteller in Doctor Who und Schöpfer der BBC-Neuinterpretation von Dracula hat er das Klassische neu erfunden – düster, stilvoll, provokant.
Seine Stärke? Die Balance zwischen Groteskem und Erhabenem, zwischen Furcht und Humor, zwischen Tradition und Bruch.
Die Stimme der Dunkelheit
Beim Event spricht Gatiss mit jener Mischung aus Schärfe und Ironie, die seine Figuren so besonders macht. Zwischen Set-Anekdoten und tiefgründigen Gedanken über das Schreiben entsteht das Bild eines Künstlers, der keine Angst vor Schatten hat – weil dort oft die Wahrheit liegt.
Ein modernes Erbe des Gothic
Italian Global Series würdigt Gatiss nicht nur für seinen Stil, sondern auch für seine Fähigkeit, mit Sprache des Geheimnisvollen unsere Gegenwart zu deuten. Er erinnert uns: Dunkle Geschichten sind nicht nur Unterhaltung – sie sind Spiegel unserer Ängste, Sehnsüchte und Wandlungen.