de
it
en
Infos anfordern
+39 0541/600331
Buche online
Menù
  • Home
  • Service
  • Privatparkplatz
  • Galerie
  • SPA im Freien
  • Restaurant
  • Zimmer
  • Angebote
  • News
  • Nicht nur Meer
  • Kontakt & Standort
de
it
en
Menù
Anruf
Info
Book
hotelroyalriccione de die-biennale-von-venedig 003
DIE BIENNALE VON VENEDIG

DIE BIENNALE VON VENEDIG

Die Biennale, eine große internationale Ausstellung, wird dieses Jahr von Cecilia Alemani kuratiert und zwischen der Corderie dell'Arsenale und dem Zentralpavillon in den Giardini aufgeteilt; In letzterem sind mehrere Nationalpavillons verstreut, unter anderem im Arsenale und in der ganzen Stadt verstreut.

Anschließend finden die Begleitausstellungen statt, die während der Ausstellung in den außergewöhnlichen venezianischen Palästen stattfinden.

Die angesprochenen Themen sind erschreckend aktuell und die meisten Künstler nehmen zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teil.

Vollticket: 25 Euro;

Ermäßigtes Ticket für Studenten: 16 Euro (gültig für einen Eintritt in die Giardini-Zentrale und einen Eingang in die Arsenale-Zentrale), das auch an verschiedenen Tagen genutzt werden kann.


Hier sind die Pavillons, die Sie nicht verpassen sollten:

- Der Schweizer Pavillon, einer der schönsten: Unterwegs weht einem ein starker Geruch nach verkohltem Holz in die Nase. Im Inneren herrscht absolute Dunkelheit, unterbrochen von roten Lichtstreifen, die für die Beleuchtung riesiger Holzskulpturen verantwortlich sind. hergestellt von Latifa Echakhch. Es sind Hände, die sich ausstrecken, Gesichter ohne Blicke, Zeichen eines Lebens, das nun zu Ende ist.


- Weiter geht es mit dem dänischen Pavillon mit dem Titel „We Walked the Earth“, der wie ein dänischer Bauernhof aussieht. Auf der einen Seite finden wir einen äußerst realistischen Zentauren, der erhängt baumelt, und auf der gegenüberliegenden Seite seinen Begleiter, der liegt am Boden, zerrissen von den Schmerzen der Geburt. Ein dystopisches und verstörendes Märchen.


- Wenn man weitergeht, fällt einem sofort der eindrucksvolle, vergitterte russische Pavillon auf: ein Wächter, der bereit ist, jeglichen Protestgesten ein Ende zu setzen.


- Im Japan-Pavillon können wir unser Bild in einem der vielen Spiegel betrachten. Es ist unmöglich, nicht innezuhalten und eine Minute der Bewunderung zu widmen.


- Ein paar Schritte weiter beginnt der Pavillon der Republik Korea, der uns eine Konzentration von Mechatronik präsentiert und uns vor einen Cyborg-Drachen stellt, der sich ohne genauen Grund zusammenzieht. Gyre, der Künstler Yunchul Kimqui, entschied, dass dies der Titel des Werks sein würde; Bewegung in der Unbeweglichkeit und Unbeweglichkeit in der Bewegung existieren nebeneinander. Das Ergebnis ist hypnotisch.


- Dieses Jahr wird der französische Pavillon einem Künstler namens Zinebe Sedira anvertraut, der uns „Les rêves n'ont pas de titre“, „Träume haben keine Titel“ anbietet; Ein Weg, den er sich ausgedacht hat, indem er an ein Filmset gedacht hat, das sein wahres Zuhause widerspiegelt.
Drinnen steht man vor einer Bartheke, dann betritt man das Wohnzimmer, wo ein Fernseher läuft. Eine Darstellung der „Macht“ des Kinos, verstanden als soziales Engagement. Schließlich steht in einer Ecke des Raumes ein Sarg, dessen Deckel noch nicht festgenagelt ist.


- Sonia Boyce präsentiert „Feeling Her Way“, eine Musikinstallation, die auf einer Reihe riesiger Leinwände positioniert ist und die Auftritte von fünf schwarzen Künstlerinnen in einer Dauerschleife zeigt. Pop-, aber minimalistisches Setup, farbenfroh im vollen britischen Stil: eine Hommage an Künstler afroamerikanischer Abstammung, die im britischen Musikpanorama eine große Rolle gespielt haben, ein Werk, das später als das beste dieser Biennale 2022 gekürt wurde.


- Der Deutsche Pavillon: Im Inneren herrscht Weiß, ebenso wie die auf die weißen Wände gemalten Texte weiß sind. Weiß ist die Farbe außerhalb der Zeit, ein leerer und teilweise ausgegrabener Raum, es stellt die Vergangenheit dar, die in die Gegenwart zurückkehrt (die in der Nazizeit vorgenommene Erweiterung, die die aktuelle Struktur darstellt), in einem Spiel der kontinuierlichen Erneuerung mit mehreren Bedeutungen.

- Der Malta-Pavillon ist einfach „magisch“: Dank der Technologie können Sie sich schon allein am Anblick dieses Werkes erfreuen, das aus vielen kleinen Tropfen geschmolzenen Stahls besteht, die vom Himmel in sieben rechteckige, mit Wasser gefüllte Tanks fallen. platziert, um die Personen der Enthauptung darzustellen. Ein hypnotischer Rhythmus, bestehend aus glühenden Tropfen, die ins Wasser fallen.


- Schließlich der Ukrainische Pavillon: das Werk The Fountain of Exhaustion von Pavlo Makovdalk, Kunst mit befreiendem Charakter, die darauf abzielt, ein paradoxes Symbol des Lebens zu unterstreichen und zu zeigen: Ein Fluss fließt in einen anderen und dann in einen anderen, ohne eine Lösung der Kontinuität, bis sie austrocknen.
Alle Nachrichten

Angebote

Pool mit Liegestühlen: Urlaub an, Arbeit aus.

Langes Wochenende vom 25. April

Mehr sehen
Frohe Weihnachten! Geschenke, Dekorationen und festliche Wünsche.

Ein besonderes Weihnachten

Mehr sehen
Früh buchen für die besten Angebote unter der Sonne.

EARLY BOOKING

Mehr sehen
Black Friday: unglaubliche Angebote im Luxushotel!

Sonne, Meer und Pool!

Mehr sehen
Frohe Ostern! Genieße einen entspannten Tag am Pool.

Ihr Ostern am Meer!

Mehr sehen
Luftaufnahme eines Hotels mit Pool in der Nähe des Meeres am 1. Mai.

Pause von der Arbeit?

Mehr sehen
Lebendige orangefarbene Blumen mit '2. Juni' Text auf orangefarbenem Hintergrund.

Langes Wochenende am 2. Juni am Meer!

Mehr sehen
Frau beobachtet einen Whirlpool auf einer Terrasse mit Liegestühlen.

Regenerierender Urlaub an der romagnolischen Riviera

Mehr sehen
Alle Angebote
hotelroyalriccione de die-biennale-von-venedig 009
hotelroyalriccione de die-biennale-von-venedig 010

Nicht nur

Meer

A royal place to be

Live like a local!
Mehr sehen

News

hotelroyalriccione de die-biennale-von-venedig 011

ABONNIEREN SIE DEN
NEWSLETTER

KONTAKTE

Tel. +39 0541/600331 - Fax +39 0541/601292
WhatsApp +39 0541 600331
Link

LAGE

Viale Gramsci, 110 47838
Riccione - Italia

FOLGE UNS AUF

Besuchen Sie auch:
hotelroyalriccione de die-biennale-von-venedig 013
P.Iva 01728640408
CIR 099013-AL-00055 - CIN IT099013A13QOU6JSW
Privacy & Cookie Policy - Cookie-Einstellungen
Credits TITANKA! Spa © 2022