BOWLING
10-Pin-Bowling, allgemein Bowling genannt, ist eine Indoor-Sportart, die besonders in Nordamerika sehr beliebt ist.
Das Spiel besteht darin, die größte Anzahl von insgesamt 10 Pins mit einer Schüssel mit variablem Gewicht (von mindestens 6 bis maximal 16 Pfund, was etwa 7 kg entspricht) und drei Löchern umzuwerfen in den der Daumen und nur das letzte Fingerglied des Mittel- und Ringfingers eingeführt werden müssen.
Die Pins sind am Ende der geraden Bahn in einem Dreiecksmuster angeordnet. Die richtige Wurftechnik sieht vor, dass der Wurf so ausgeführt wird, dass man die Kugel mit dem Gesicht nach oben auf die Handfläche legt, den Ellenbogen um 90° auf Seitenhöhe neigt und den Unterarm gestreckt und das Handgelenk gerade hält. Die Ausgangsposition ist mit zusammengefügten Beinen.
Das Spiel findet auf einer Bahn statt, die speziell aus Holz oder Kunststoff gebaut und durch zwei „Kanäle“ (Rinnen) mit einer Tiefe von mindestens 8,89 cm begrenzt ist. Es müssen Schuhe mit speziellen Sohlen (aus Naturleder oder Wildleder) verwendet werden, die das Hinaufgleiten an den Rand der Wurffläche der Bahn ermöglichen (Annäherung genannt), wo der Ball geworfen wird und seiner Flugbahn bis zu den Kegeln folgt .
Gespielt wird bei freier Spielerzahl, bei Amateurspielen über zehn Runden. Jede Spielrunde kann zwei Situationen beinhalten: entweder das Umwerfen aller Pins (in diesem Fall wird der Begriff „Strike“ verwendet) oder das teilweise Umwerfen (in diesem Fall haben Sie Anspruch auf einen zusätzlichen Schuss, um zu versuchen, die verbleibenden Pins zu treffen). , und wenn dies geschieht, wird der Begriff „sparsam“ verwendet).
Die maximale Punktzahl, die erreicht werden kann, beträgt 300, eine Gesamtpunktzahl, die sich aus der Summe von 12 aufeinanderfolgenden Strikes ergibt (1 Strike in jeder Runde für die ersten 9 Runden, Frames genannt, 3 Strikes für den letzten Frame). Wenn am Ende der zehnten Runde ein Ersatzspieler erhalten wird, hat man Anspruch auf einen weiteren einzelnen zusätzlichen Schuss. Wenn das Ergebnis des Schusses noch in der letzten Runde ein Schlag ist, werden aus den zusätzlichen Schüssen zwei.
Darüber hinaus gibt es in Italien eine große Anhängerschaft an Wettkampfsportlern und wie alle Profisportarten verfügt es über einen eigenen Verband, die FISB (Federazione Italiana Sport Bowling), eine mit CONI verbundene Sportdisziplin. Die Wettkampfstrecke ist in eine Amateurstrecke und eine Wettkampfstrecke unterteilt, wobei letztere in fünf Kategorien unterteilt ist: 1., 2., 3., 4. und Anfänger.
Die Ranglistenturniere finden das ganze Jahr über statt.
Das Spiel besteht darin, die größte Anzahl von insgesamt 10 Pins mit einer Schüssel mit variablem Gewicht (von mindestens 6 bis maximal 16 Pfund, was etwa 7 kg entspricht) und drei Löchern umzuwerfen in den der Daumen und nur das letzte Fingerglied des Mittel- und Ringfingers eingeführt werden müssen.
Die Pins sind am Ende der geraden Bahn in einem Dreiecksmuster angeordnet. Die richtige Wurftechnik sieht vor, dass der Wurf so ausgeführt wird, dass man die Kugel mit dem Gesicht nach oben auf die Handfläche legt, den Ellenbogen um 90° auf Seitenhöhe neigt und den Unterarm gestreckt und das Handgelenk gerade hält. Die Ausgangsposition ist mit zusammengefügten Beinen.
Das Spiel findet auf einer Bahn statt, die speziell aus Holz oder Kunststoff gebaut und durch zwei „Kanäle“ (Rinnen) mit einer Tiefe von mindestens 8,89 cm begrenzt ist. Es müssen Schuhe mit speziellen Sohlen (aus Naturleder oder Wildleder) verwendet werden, die das Hinaufgleiten an den Rand der Wurffläche der Bahn ermöglichen (Annäherung genannt), wo der Ball geworfen wird und seiner Flugbahn bis zu den Kegeln folgt .
Gespielt wird bei freier Spielerzahl, bei Amateurspielen über zehn Runden. Jede Spielrunde kann zwei Situationen beinhalten: entweder das Umwerfen aller Pins (in diesem Fall wird der Begriff „Strike“ verwendet) oder das teilweise Umwerfen (in diesem Fall haben Sie Anspruch auf einen zusätzlichen Schuss, um zu versuchen, die verbleibenden Pins zu treffen). , und wenn dies geschieht, wird der Begriff „sparsam“ verwendet).
Die maximale Punktzahl, die erreicht werden kann, beträgt 300, eine Gesamtpunktzahl, die sich aus der Summe von 12 aufeinanderfolgenden Strikes ergibt (1 Strike in jeder Runde für die ersten 9 Runden, Frames genannt, 3 Strikes für den letzten Frame). Wenn am Ende der zehnten Runde ein Ersatzspieler erhalten wird, hat man Anspruch auf einen weiteren einzelnen zusätzlichen Schuss. Wenn das Ergebnis des Schusses noch in der letzten Runde ein Schlag ist, werden aus den zusätzlichen Schüssen zwei.
Darüber hinaus gibt es in Italien eine große Anhängerschaft an Wettkampfsportlern und wie alle Profisportarten verfügt es über einen eigenen Verband, die FISB (Federazione Italiana Sport Bowling), eine mit CONI verbundene Sportdisziplin. Die Wettkampfstrecke ist in eine Amateurstrecke und eine Wettkampfstrecke unterteilt, wobei letztere in fünf Kategorien unterteilt ist: 1., 2., 3., 4. und Anfänger.
Die Ranglistenturniere finden das ganze Jahr über statt.