
500 Jahre nach Raffaels Tod
Am 6. April 1520 starb Raffaello Sanzio, unbestrittene Ikone der italienischen und internationalen Kunst und Genie der Renaissance-Malerei.
Der große Künstler aus Urbino wird in ganz Italien mit verschiedenen Ausstellungen gefeiert.
Raffaello Sanzio wurde 1483 als Sohn des Malers Giovanni de' Santi geboren.

Dank des Berufs seines Vaters hatte er die Möglichkeit, die Säle des Palazzo Ducale in Urbino, dem künstlerischen Zentrum der Renaissance, zu betreten, wo er die besten Werke der italienischen Kunst bewunderte und studierte.
Er studierte bei dem Maler Pietro di Cristoforo Vannucci: il Perugino. Er zog nach Città di Castello, wo er begann, seine ersten Werke zu produzieren.
Raffael arbeitete in verschiedenen Städten wie Siena, Florenz, tatsächlich ist seine florentinische Zeit bekannt.
Sein Ruhm wuchs exponentiell, auch dank denkwürdiger Werke wie der Hochzeit der Jungfrau Maria (1504).
Dreifaltigkeit und Heilige (1505)
und das Baglioni-Altarbild (1507)

1508 wurde er direkt von Papst Julius II. berufen, der die Kunst der Hauptstadt erneuern wollte; so widmete er sich den päpstlichen Räumen: Segnatura, Eliodoro und den Wandteppichen der Sixtinischen Kapelle.
Als einer der größten Künstler Italiens eröffnete er seine eigene Werkstatt und unterrichtete viele vielversprechende junge Menschen in dieser Kunst: Lotti, Vincidor und Tamagni.
Raphael war auch ein großer Architekt, der an der Gestaltung des Petersdoms und anderer wichtiger römischer Gebäude mitwirkte.

Er starb am 6. April 1520 im Alter von nur 37 Jahren, hinterließ jedoch im Laufe der Jahrhunderte seine Erinnerung als einer der größten Künstler der Welt.
Der große Künstler aus Urbino wird in ganz Italien mit verschiedenen Ausstellungen gefeiert.
Raffaello Sanzio wurde 1483 als Sohn des Malers Giovanni de' Santi geboren.

Dank des Berufs seines Vaters hatte er die Möglichkeit, die Säle des Palazzo Ducale in Urbino, dem künstlerischen Zentrum der Renaissance, zu betreten, wo er die besten Werke der italienischen Kunst bewunderte und studierte.
Er studierte bei dem Maler Pietro di Cristoforo Vannucci: il Perugino. Er zog nach Città di Castello, wo er begann, seine ersten Werke zu produzieren.
Raffael arbeitete in verschiedenen Städten wie Siena, Florenz, tatsächlich ist seine florentinische Zeit bekannt.
Sein Ruhm wuchs exponentiell, auch dank denkwürdiger Werke wie der Hochzeit der Jungfrau Maria (1504).
Dreifaltigkeit und Heilige (1505)
und das Baglioni-Altarbild (1507)

1508 wurde er direkt von Papst Julius II. berufen, der die Kunst der Hauptstadt erneuern wollte; so widmete er sich den päpstlichen Räumen: Segnatura, Eliodoro und den Wandteppichen der Sixtinischen Kapelle.
Als einer der größten Künstler Italiens eröffnete er seine eigene Werkstatt und unterrichtete viele vielversprechende junge Menschen in dieser Kunst: Lotti, Vincidor und Tamagni.
Raphael war auch ein großer Architekt, der an der Gestaltung des Petersdoms und anderer wichtiger römischer Gebäude mitwirkte.

Er starb am 6. April 1520 im Alter von nur 37 Jahren, hinterließ jedoch im Laufe der Jahrhunderte seine Erinnerung als einer der größten Künstler der Welt.